<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=644738670137638&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Supply Chain, Effizienz, Palettenpooling, Nachhaltigkeit • Min. Lesezeit 5

Aufdecken der versteckten Kosten eines Palettenmanagements

Isaure Jayet Veröffentlicht am 29 Dezember 2021

Aktuell werden jedes Jahr 4 Milliarden Holzpaletten durch Europa verschickt. Die unscheinbare Palette, oft unsichtbar, spielt eine entscheidende Rolle für die Lagerung, Lieferung, Verteilung und den Transport von nahezu Allem in Ihrem Zuhause – und auf Ihrem Esstisch.

Angesichts ihrer Schlüsselrolle beim Warentransport sollte die Rolle der Paletten auch bei der Optimierung der Lieferkette nicht übersehen werden.

Was ist Palettenmanagement und warum ist es für mich notwendig?

Die Verwaltung Ihrer Holzpaletten kann heikel sein.

Ob es um das ständige Achten darauf geht, dass die Qualität der Paletten, die gekauft wurden, ausreichend ist, um der Belastung, der sie ausgesetzt werden, standzuhalten oder darum, ob sie an ihrem Zielort akzeptiert werden, all dies erfordert Zeit, die Sie Ihrer eigentlichen Geschäftstätigkeit widmen könnten.

Die Akzeptanz durch die Einzelhändler ist ein wichtiger Einzelaspekt

Die breite Mehrheit der Händler haben Qualitätsstandards, die eingehalten werden müssen. Eine Nichteinhaltung kann für Sie äußerst heikel sein, denn – abgesehen von den entstehenden Abholkosten – Ihre Produkte könnten während des Transports beschädigt werden oder sogar verderben!

Die Suche nach einem Palettenlieferanten kann ein langwieriger Prozess sein

Das Finden eines Lieferanten, der Paletten liefern kann, die entsprechend Ihrem Bedarf gestaltet sind, und dies zu dem gewünschten Zeitpunkt, kann zeitaufwändig sein – für die Suche nach geeigneten Lieferanten, dem Treffen einer Auswahl und schließlich der endgültigen Entscheidung müssen Sie viel Zeit investieren. Nicht alle Lieferanten sind gleich.

Palettenverwaltung kann viel Zeit in Anspruch nehmen

Insbesondere dann, wenn Sie Paletten einsetzen, die für die entsprechende Aufgabe nicht wirklich geeignet sind. Palettenrückgaben, Ladungsbeschädigungen, Lieferverzögerungen, Kosten von Leertransporten und die Beilegung von möglichen Streitfällen mit Ihren Lieferkettenpartnern und Kunden können sich in Hinblick auf den Aufwand an Zeit und Geld summieren.

Eine Transportlösung

Sie müssen zunächst sicherstellen, dass Sie auch wirklich verstanden haben, wie genau Ihr Palettenflottenmanagement funktioniert:

  • Wie können Sie die Anzahl der bei Leertransporten zurückgelegten Kilometern reduzieren?
  • Wie können Sie die wirtschaftliche Optimierung Ihrer Lieferkette verbessern?

Kosteneinsparungen ergeben sich aus den Antworten auf diese Fragen.

Management der Palettenströme

Das Palettenmanagement in Europa hat sich in den letzten 25 Jahren weiterentwickelt und verstärkt, genauso wie die gesamte Logistikkette. Die Möglichkeit, von diesen Verbesserungen und Optimierungsverfahren zu profitieren, kann für Ihr Unternehmen zu erheblichen Einsparungen führen.

Einwegpaletten im Vergleich zu gepoolten Paletten

Nutzung von Einwegpaletten

Gekaufte Paletten oder Einwegpaletten werden, wie der Name schon andeutet, in der Regel gekauft, beladen und an ihren Bestimmungsort versandt. Dabei entstehen einmalige Kosten, wodurch sie oft für den Export genutzt und nach der Nutzung entsorgt oder verbrannt werden.

Da sie nur für eine einmalige Verwendung gedacht sind, sind Einwegpaletten in der Regel schlecht konstruiert, nicht ordnungsgemäß belastungsgeprüft und können daher leicht brechen, sodass der Preis einer Palette möglicherweise nicht den tatsächlichen Kosten für Ihr Unternehmen entspricht. Wenn Sie Ihrem Kunden die Ware auf Paletten liefern, die immer wieder brechen, kann dies auch Ihrem Ruf bei Ihrem Kunden schädigen.

Zusätzlich zu den Kosten für das Handling von Paletten müssen sie vor jeder Verwendung kontrolliert werden, was einen zusätzlichen Verlust an Arbeitszeit bedeutet, die Ihrer Geschäftstätigkeit verloren geht.

Zwar wirken die Kosten für den Kauf einer Einwegpalette zunächst vorteilhaft. Tatsächlich aber kann sie jedoch, in Anbetracht des leichten Brechens, der Möglichkeit der Beschädigung Ihrer Produkte oder des Hängenbleibens in Ihrem Automatisierungssystem (oder eines Brechens auf Ihrem Gabelstapler oder Hochregallager) zu Ausfallzeiten des Automatisierungssystems führen und Ihrem Unternehmen Zeit und Geld kosten.

An der alten Weisheit „Wer billig kauft, kauft zweimal“ ist etwas Wahres dran.

Entscheidung für gepoolte Paletten

Eine gepoolte Palette (auch Mehrwegpalette genannt) wird für eine lange Lebensdauer konzipiert, damit sie mehrfach nutzbar ist. Durch die Verwendung besserer Holzprodukte und eines Nagelmusters, das durch seine Gestaltung zur allgemeinen Robustheit der Palette beiträgt sind einige Paletten in der Lage, Gewichte von mehr als 400 kg zu tragen.

Eine gepoolte, wiederverwendbare Palette ist langfristig gesehen auch eine wirtschaftlichere und zuverlässigere Palette. Sie ist nach einer bewährten Qualitätsspezifikation gebaut und erfordert vor ihrer Benutzung keine Inspektion (und somit weniger Arbeitsstunden in Ihrem Betrieb), sie wurde geprüft und vorbereitet, um gleich einsatzbereit zu sein, sowohl in manuellen als auch in automatisierten Umgebungen (was zu weniger Ausfallzeiten und weniger Produktivitätsverlusten führt).

Die Verwendung einer gepoolten Palette bedeutet, dass Sie nur für das zahlen, was Sie auch nutzen. Keine versteckten Kosten oder Überraschungen – und die Nutzung einer Palettenpooling-Dienstleistung ermöglicht Ihnen den Zugriff auf spezielle Trackingtools, mit denen Sie die Palettenbewegungen überwachen können.

Eine Entscheidung für die Verwendung von Mietpaletten anstelle gekaufter Paletten kann zu einer Reduzierung der anfänglichen Kosten, zu einem Wegfall von Investitionsausgaben, weniger betrieblicher Verantwortung sowie weniger verlorenen Arbeitsstunden führen und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger machen. Außerdem können versteckte Kosten beseitigt werden, die Ihre Lieferkette enthält.

Gepoolte Paletten bieten auch ökologische Vorteile. Durch die Wiederverwendung von Paletten unterstützen Sie Ihre eigenen CSR-Unternehmensziele. Für gepoolte Paletten gibt es in der Regel ein kontrolliertes Verfahren am Ende der Lebensdauer, bei dem alle Elemente recycelt werden.

 

LPR kann Sie dabei unterstützen, versteckte Kosten aus Ihrer Lieferkette zu beseitigen. Wir sind Spezialisten für Palettenvermietung und betreiben europaweit ein optimiertes Palettenpooling-Management. Rufen Sie uns an und erfahren Sie, wie Sie Zeit und Geld sparen können!

WP Reduce cost mockup
whitepaper

Nutzen Sie unseren detaillierten Leitfaden zur Reduzierung Ihrer Lieferkettenkosten

White Paper herunterladen
Picture of Isaure Jayet

Isaure Jayet

Marketing Specialist

Meine Artikel