Dienstleistungsangebote für das leidige Thema Paletten gibt es viele. Gute und einfache Lösungen nur sehr wenige! LPR hat eine solche Lösung und hat sich das Ziel gesetzt diese kontinuierlich zu verbessern. Dabei spielt ständige Innovation bei Produkten und Dienstleistungen eine wichtige Rolle.
Die roten Holzpaletten von LPR haben den Konsumgüter- und Einzelhandelssektor grundlegend verändert. Seither sind wiederverwendbare Paletten für viele Unternehmen der Status quo. Doch unser Wille, uns weiterzuentwickeln und noch effizienter zu werden, ermutigte uns zu weiteren Innovationen. Innovation ist nicht nur eine Entscheidungsfindung von oben nach unten; sie kann auf vielen Ebenen erfolgen. Zum Beispiel in den Bereichen Prozessoptimierung und -automatisierung, Produktverbesserung und Digitalisierung. Zudem wird jeder einzelne Mitarbeiter im Unternehmen ermutigt, eigene innovative Ideen zu präsentieren.
LPR nutzt Innovation, um das hinter LPR liegende Modell der Kreislaufwirtschaft ständig weiter zu entwickeln und noch nachhaltiger zu machen. Fokus ist dabei die Effizienz und der Kundennutzen. Hier einige aktuelle Beispiele:
Wir sammeln und testen kontinuierlich Daten, um unseren Palettenreparaturprozess zu optimieren.
Unser neu entwickeltes Tracking & Tracing Portal ermöglicht es den Kunden Optimierungspotential zu erkennen und mit LPR umzusetzen.